Domaine Saint Nicolas - 11 Les Clous - 85340 Olonne-sur-Mer - Frankreich
0,75 l - Weißwein trocken / Loire / Frankreich - enthält Schwefel
22,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
0,75 l - Weißwein trocken / Loire / Frankreich - enthält Schwefel
40,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
0,75 l - Rotwein trocken / Loire / Frankreich - enthält Schwefel
21,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
0,75 l - Rotwein trocken / Loire / Frankreich - enthält Schwefel
31,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
0,75 l - Rotwein trocken / Loire / Frankreich - enthält Schwefel
36,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
0,75 l - Rotwein trocken / Loire / Frankreich - enthält Schwefel
61,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
0,75 l - Rotwein trocken / Loire / Frankreich - enthält Schwefel
72,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Patrice Michon gründet im Jahr 1960 die Domaine Saint Nicolas in Brem sur Mer in der Vendée. Das Anbaugebiet Fiefs Vendéens liegt südlich von Nantes, einige Kilometer von der Atlantikküste entfernt und ist in 5 Zonen unterteilt. Die Weinberge der Domaine St. Nicolas befinden sich in Untergebiet „Brem“. Ende der Siebziger Jahre lässt sich die gesamte Familie Michon in der Gemeinde „L’ile d’Olonne“ nieder. Er fängt mit fast nichts, unter hunderten von anderen Winzern auf den 300 Hektaren Weinberge, an zu arbeiten. Seit 1993 biodynamisch berarbeitet umfasst die heutige Domaine 40 Hektar und ist von Patrices Sohn Thierry und seinem Enkel Antoine geführt. Die Michons sind die letzten Winzer in der Gemeinde. Die Mönche haben damals die Reben an diesem Ort nicht durch Zufall gepflanzt, denn hier gibt es ein besonderes Mikroklima zwischen Ozean, Wäldern und Sümpfen. Antoine und Thierry pflegen auf einem dreifarbigen Boden aus Schiefer und Lehm vor allem Pinot Noir (43% der Rebfläche) und Chenin Blanc.